Heute war alles ein bisschen chaotisch – erst viel zu lange geschlafen (ohne Wecker) und dann noch ewig im Bett liegen geblieben. Frühstück/Mittagessen war ein Smoothie aus Resten und dann war es auch schon nachmittag bis ich vom einkaufen wieder kam. Abends war ich aber zum Konzert verabredet, also hatte ich auch nicht ewig Zeit zum Kochen. Und vegan und gesund sollte es auch noch sein! Ein 30-Minute-Meal musste her, und im Zweifelsfall ist das bei mir immer Suppe.
Rezept-Menge reicht für heute und morgen bei einer Person oder nur für heute bei zwei Personen:
- 1 TL Kokosöl
- 1 Zwiebel
- 1-2 Kartoffeln
- etwa 2 cm frischen Ingwer
- eine Tasse TK-Erbsen
- 1 Spitzpaprika
- eine Hand voll Champignons
- 1 Karotte
- Gemüsebrühe (ca. 1 Liter. Kommt auf euren Topf an und wie dick ihr die Suppe gern mögt. Im Zweifelsfall später noch was nachgießen)
- 1 kleine Dose Kidneybohnen
- 1 EL Sojasauce
- ein Stück Seidentofu
- Salz, Pfeffer, Chilipulver
- Glasnudeln
Zwiebel schnippeln und den Ingwer fein schneiden. Pilze, Kartoffel, Paprika schneiden, Möhre mit dem Sparschäler in feine Streifen hobeln. Alles in Kokosöl ein paar Minuten anschwitzen, dann mit Sojasauce ablöschen und Gemüsebrühe aufgießen. Etwa eine Viertelstunde köcheln lassen, Kidneybohnen abgespült und abgetropft zugeben, Tiefkühlerbsen und Glasnudeln dazugeben und nochmal zehn Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Seidentofu in mundgerechte Stücke schneiden (oder bröckeln… ich übe noch!) und kurz dazugeben. Salzen, Pfeffern und Schärfen. Zubereitungszeit liegt bei einer guten halben Stunde und morgen schmeckt der Rest vermutlich noch leckerer als heute.
Was sind eure Lieblings-30-Minuten-Gerichte?
Und ist euch aufgefallen, dass es dieses Mal ein Rezept ganz ohne Kürbis oder Avocado war?
Pasta. Heute mit Blattspinat, Knoblauch und Cherrytomaten, Chiliolivenöl. War sehr gut. Und nicht einmal in 30 Minuten fertig.
Ich fänd Rührei bei Dir ja auch gut. :)
Ich probier das mal. Wenn es was wird folgt die Einladung zum veganen Frühstück ;)
Ich bin ganz gespannt! Bei Happenpappen schmeckte das so täuschend echt. Am besten war der Eiersalat. Faszinierend, mit welchen Zutaten man das so hinbekommt. :)
[…] 5. Woche vegan, Highlight war mit Sicherheit die falsche Ente und die Tofu-Wan-Tan-Suppe in Berlin, die Erkenntnis, dass Pizza ohne Käse auch schmeckt und sowieso noch kein Käsehunger oder Butterappetit aufgetaucht sind. Ansonsten gab es zuhause grüne Smoothies, Tortilla-Wraps mit Quorn-Chili und Guacamole und Suppe […]