Kaum aus dem Urlaub wieder zurück, schon wieder frei. Aus gutem Grund: Reeperbahn Festival! Und da ich dieses Mal von Mittwoch bis Samstag am Start bin dachte ich, es ist eine gute Idee, den Donnerstag und Freitag nicht ins Büro zu gehen, sondern in Ruhe die Abende zu planen. Gestern ging es los und zum meiner großen Freude fand mein erstes Reeperbahn Festival-Konzert (siehe Foto) mit den Kanadiern “Cousins“ im neuen Molotow am Nobistor statt (ehemalige China Lounge). Das Molotow hat nun nach der Räumung der Essohäuser wegen Einsturzgefahr im Dezember ein neues Zuhause gefunden und ich freue mich auf viele tolle Konzerte dort! Der Auftakt war schon mal nicht schlecht, auch wenn das Publikum insgesamt noch sehr zurückhaltend war.
Danach habe ich auf dem Spielbudenplatz noch die letzten zwei Songs von “Carnival Youth” aus Lettland mitbekommen und direkt beschlossen, denen heute beim richtigen Konzert einen Besuch abzustatten – mehr dazu morgen!
Absolutes Highlight zum Schluss des ersten Festivaltags waren aber die beiden Rostocker “Talking to Turtles” im Imperial Theater. Wo sonst Kriminalstücke gegeben werden, war heute wunderschöne Musik. Die beiden machen nicht nur tolle Musik, sondern sind auch wahnsinnig sympathisch und lustig. Außerdem war es proppenvoll. Herrlich!
Mich haben sie überzeugt und so bin ich glücklich vor mich hinsummend in die letzte Bahn nach Hause gestiegen. Mal sehen, was der heutige Tag bringt!
[…] noch in meiner Playlist sind und die ich seitdem noch weitere Male live gesehen habe. Letztes Jahr (Tag 1, Tag 2, Tag 3, Tag 4) waren das zum Beispiel Catfish & the Bottlemen, Talking to Turtles, […]
[…] einem Konzert. Talking to Turtles versüßten mir 2014 schon den ersten Reeperbahn Festival Abend im Imperial Theater. Letztes Jahr dann im Zelt im Schanzenpark, gestern im Knust. War das schön! Als Support war Burkini […]
[…] Meine Higlights 2015 und 2014 (Tag 1, Tag 2, Tag 3, Tag […]