- Neunziger Rock im Stadtpark mit Alter Bridge, Alsterwasser und Eis und Pommes und super Sommerwetter. Ganz hervorragend, aber darüber hab ich mich ja hier schon ausgelassen.
- Ich habe ein gutes Buch gelesen: We Were Liars
*. Ich hatte es schon länger auf der Liste, weil meine Lieblingsbooktuberin Sanne es mal empfohlen hatte, jetzt wars soweit. Es ist gut, es liest sich schnell weg und ich empfehle: Lesen, ohne etwas vorher darüber zu lesen. Vertraut mir.
- Viel Fußball geguckt, meist mit Leuten, da macht das ja immer mehr Spaß. Damit einher geht auch viel Bier. Nach der WM wird erstmal wieder entgiftet..
- Kleines Verwandtschaftstreffen mit ähm, noch mehr Bier. Scheint in der Familie zu liegen.
- Viele Regenbögen gesehen. Hat das was zu bedeuten? Also außer, dass es in Hamburg mal wieder geregnet hat und die Sonne schien?
- Wenig Sport, dafür lange Spaziergänge und Fahrradfahrten. Zählt auch.
- Mini-Bloggertreffen Freitagsmorgens zum Frühstück. Leider ohne anschließendes Rumtreiben in Hamburg, denn ich hatte ja keinen Brückentag. Noch nicht mal nen Feiertag. Grummel.
- Elbspaziergänge, mehrere. Das wird nie langweilig.
- Sommerzeit, Eiskaffeezeit. Einen der besten gibt’s hier. Übrigens nicht nur Eiskaffee, sondern Kaffee generell.
So, jetzt bereite ich mich auf eine Woche mit drei Konzerten, einer Fahrt nach Berlin und nicht ganz so viel Fußball wie bisher vor. Und ihr so?
*amazon Partner Link
Ahhh, ich seh schon, public addict! :)
Schön schönes los bei Dir!
Ich sag ja: du wohnst im falschen Bundesland ;-)
Liebe Grüße
Irgendeinen Nachteil muss Hamburg doch auch haben, nachdem die Einwohner immer so von ihrer Stadt schwärmen. ;-)
Das Buch hab ich mal ungesehen auf meine Liste gesetzt, aber es fällt mir echt schwer, nichts darüber zu lesen… Und bis ich dazu komme, habe ich den Hinweis bestimmt eh wieder vergessen und lese was.
das Wetter, meine Liebe, das Wetter. Und diese verdammten Feiertage. Aber genug gejammert, ich möchte ja gar nicht woanders wohnen…
Das war ja auch bezogen auf die Feiertage ;-)