Ich habe ehrlich gesagt von dem Flohmarkt, der in jedem Reiseführer angepriesen wird, nicht viel erwartet. Meistens sind dann da doch nur Touristen und Ramsch. Umso positiver überrascht war ich vom Feira da Ladra (Markt der Diebin). Im Stadtteil Alfama, auf dem Campo de Santa Clara hinter dem Panteão Nacional (was für eine Kulisse!), liegt der Markt. Der ist groß und bunt gemischt. Touristen waren nicht viele (mag an der Reisezeit liegen, im Januar ist das zum Glück nicht so viel los) und das Angebot war sehr gut! Von Privatpersonen, die ihren Trödel verkaufen, über Antiquitätenhändler, Schallplattenhändler, Stände mit hübschem Kunsthandwerk… alles vertreten. Notiz an mich: nächstes Mal eine größere Tasche mit zum Flohmarkt nehmen.
Das Wetter hätte nicht besser sein können und nach dem Flohmarkt gab es einen leckeren Kaffee und einen ausgedehnten Spaziergang durch Alfama. Dort sehen die Häuser nämlich am hübschesten aus. Die schönsten Fassaden zeige ich dann beim nächsten Mal :)
Ach, Andrea, du machst mir so viel Lust, wieder hinzufahren. Kannst du das Hotel empfehlen, in dem du warst?
Ja, das war super. Link im nächsten Posting :)
Ich habe über eine Reise-Seite gebucht, bei der es einen 10% Gutschein gab. Ohne Frühstück für mich allein haben die drei Nächte dann 100 Euro gekostet. Frühstück im Hotel lohnt sich offenbar nicht, gegenüber ist eine gute Pasteleria.
Danke! Vielleicht komme ich ja dieses Jahr wieder nach Lissabon?! Hmmm….
Lissabon ist echt toll. deine berichte machen mir Lust hinfahren..:-) Hast du selbst was ergattert auf dem flohmi und magst es herzeigen?
LG
ja, aber hauptsächlich Mitbringsel, die ich schon verschenkt habe. Habe mir aber auch selbst noch eine Fliese mitgebracht und ein kleines Olivenschälchen – sieht man bestimmt demnächst mal auf einem Foto :)
[…] findet Samstags auch ein Flohmarkt: der Feira da Ladra (Markt der Diebin) statt. Und weil ich den beim letzten Mal schon so gut fand, waren wir wieder dort. Die Kulisse ist einfach traumhaft und das Angebot super […]
[…] es endlich wieder nach Lissabon. Bis dahin schwelge ich in Erinnerungen: Street Art, Fassadenporn, Flohmarkt, Aussicht galore, […]