Auf die entsetzte Frage, was ich den jetzt aufs Brot esse, wenn Käse und Wurst nicht mehr gehen*, kann ich ganz cool sagen: na zum Beispiel Cashew-Kräuter-Creme. Wird auch als Cashew-Frischkäse bezeichnet, aber dann hätten wir nicht so eine schöne Alliteration im Titel. Außerdem ist es wirklich schon eher eine Creme bzw. ein Aufstrich als “Frischkäse”. Konsistenz passt, der Geschmack ist jetzt aber nicht sehr Frischkäse-like (wobei es einen französischen Walnuss-Frischkäse gibt, der in die Richtung geht). Drauf gebracht hat mich übrigens Jérôme Eckmeier mit diesem youtube-video.
Die Herstellung ist sehr einfach:
- Cashewkerne (ich habe etwa 100 Gramm genommen) vorher etwa eine Stunde in Wasser einweichen
- eine Knoblauchzehe
- Saft einer halben Zitrone
- Pfeffer
- Salz
- Chiliflocken
- Soja-Cuisine (bissle, je nach gewünschter Konsistenz)
- ggf. noch etwas Wasser
- Kräuter (bei mir frische Petersilie und frischer Koriander)
Alles in den Mixer und ordentlich durchmixen (mit Pürierstab müsste es auch gehen). Weil ich keinen grünen Aufstrich haben wollte, habe ich die Kräuter erst danach untergerührt.
Fazit: unaufwendiger und sehr leckerer Aufstrich, der auch viel Variationspotenzial bietet. Demnächst mehr von der Aufstrich-Front :)
*Ich habe noch nie viel Brot gegessen, deswegen finde ich den Verzicht auf Wurst und Käse als Brotbelag nicht so tragisch. Aber witzig, wie alternativlos es vielen zu sein scheint. Dabei gibt’s doch noch Hummus, Guacamole (oder wenns noch schneller gehen muss Avocadoscheiben) und eben diverse Aufstriche.
Oder Marmelade und Nutella (in Holland gibt’s ganz normal Haselnusscreme, die halt vegan ist, ohne dass sie extra in der Veggie-Ecke steht).
Klingt aber lecker, die Creme.
LG
Der nächste Aufstrich wird süß :)
Cashews sind die allergesündesten Nüsse, wie ich heut Mittag erfahren habe :) Und wenn sie dann auch noch gut schmecken!
Das wollte ich auch noch ausprobieren. Ich esse nämlich sehr viel Brot, und meist Käse drauf. Aufstriche mag ich ja eher nicht so, aber muss man ja mal testen.
LG, Vivi
[…] gab es Vöner (Soja-Geschnetzeltes im Fladenbot mit Krautsalat und Tomaten), Cashew-Kräuter-Creme, grüne Smoothies, vegane Spinat-Lauch-Maultaschen (nicht selbstgemacht, aber sehr lecker!), […]
[…] Cashew-Kräuter-Creme?! Klingt super und so, als könnte man dieses Rezept beliebig abwandeln. […]
[…] mehr tolle Dinge mit Cashew-Nüssen angestellt. Auflösung folgt am […]
[…] Pizza. Und man kann sie sehr wohl und sehr gut ohne Käse essen. Dieses mal hatte ich Lust, die Cashew-Creme von neulich mal thymianisiert als Pizza-Topping zu testen. Thymian deshalb, weil auf meine Pizza […]