
eher abgenommen. Nur gegen Jahresende kommen mir alle Jahre wieder Muttis Plätzchen in die Quere
Länger und dann irgendwann wieder kürzer. Und auch dieses Jahr habe ich es wieder nur ein einziges Mal zum Friseur geschafft, statt wie in meinem Plan vorgesehen einmal im Quartal.
Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
genau so kurzsichtig wie letztes Jahr.
mehr.
Ich bin ja umgezogen. Neue Möbel und so, ich hab aber auch von dem alten Kram viel verkauft. Unterm Strich, wenn man vom Umzug mal absieht, sicher weniger.
Ich benutze nämlich seit Mai YNAB (you need a budget) und kann mit Freude sagen, dass ich das Thema Personal Controlling nun für mich abhaken kann, denn dank YNAB fühle ich mich zum ersten Mal im besten Sinne erwachsen (ganz als hätte ich mein Leben unter Kontrolle!). Ich wollte ja irgendwann auch noch Dinge eine Lobhudelei über YNAB schreiben, aber da ich in Annes Fragebogen gelesen habe, dass sie das auch vor hat: lest einfach Annes Blog. Aber ich kann ja an dieser Stelle mal sagen: Ich bin sehr begeistert. Wenn ihr noch kein Mittel gefunden habt, wie ihr gut eure Finanzen kontrollieren könnt, dann testet YNAB* einfach mal, 34 Tage sind kostenlos.
mehr. Ich habe seit ca. April nen Fitbit, der dazu beiträgt, dass ich immer (naja, fast immer) über 10.000 Schritte pro Tag komme. Vor allem in der ersten Jahreshälfte gab es auch einige 25-30 Kilometer Spaziergänge. Und Yoga gab es auch noch relativ regelmäßig. Über den Sommer blöderweise den Knöchel verknackst (beim Treppe runter gehen. Willkommen in meiner Welt.) und deswegen längere Zwangspause. Aber so langsam könnt ich auch mal wieder laufen gehen.
Mein sauer verdientes Geld einer Online-Dating Plattform in den Rachen zu werfen. Jaja, man hätte da auch von vorne herein von selbst drauf kommen können, aber ich bin eben einsam und scheinbar recht verzweifelt.
Die gefährlichste Unternehmung?
Teilnahme am Straßenverkehr in Vietnam, insb. die drei Minuten hinten auf dem Roller, in denen mein gesamtes bisheriges Leben noch einmal an meinem inneren Auge vorbeizog.
bitte stellen Sie sich an dieser Stelle das Zonk-Geräusch vor.
ein Fernseher. so ein flacher, mit Internet und so.
in Saigon, bei dem vegetarischen Restaurant das Red Bean Curd. Und die vegane Pho. Und die Sommerrollen, die in Vietnam nirgendwo summer rolls heißen, sondern einfach fresh spring rolls. Und bei Katja auf dem Balkon schmecken die übrigens mindestens genau so gut wie in Vietnam. In Kambodscha war ich begeistern vom Salt & Pepper Tofu und vor allem von dem Khmer Kreung Khtis. Außerdem die Pierogi in Krakau! Und auch da: Zapienkanka. Und auch in Dublin hab ich hervorragend gegessen. In Hamburg auch – vor allem die Mezze bei Beiti und Bekaa. Auch selbstgekocht gab es dieses Jahr leckeres Zeug. Mal wieder jede Menge Kürbis und der vegane Hackbraten (inzwischen ein Klassiker).
The Goldfinch** von Donna Tartt. Und zwar sehr nachdrücklich. Und The Interestings** von Meg Wollitzer.We Are All Completely Beside Ourselves** von Karen Joy Fowler war auch hervorragend.
Filme: Victoria, Still Alice
Serien: besser spät als nie – “Mord mit Aussicht”, Twin Peaks (jaja, ich hinke hinterher), Fargo, Tatortreiniger
L’aupaire – I would do it all again.
Aber auch für dieses Jahr habe ich euch wieder eine Spotify Playlist gemacht.
Carnival Youth im Uebel & Gefährlich Turmzimmer. Friska Viljor im Molotow. Balthazar im Gruenspan war auch sehr gut. Vaccines im Mojo. Maximo Park im Uebel & Gefährlich. WASH im Gruenspan. Und das Reeperbahnfestival als Gesamtkunstwerk.
Die meiste Zeit verbracht mit…?
Spazierengehen
Live-Musik
Mööp.
Einen Vortrag gehalten. Komplette Mahlzeiten mit Stäbchen gegessen. In einer dunklen Höhle im Schlamm gebadet. Patentante geworden. Maultaschen selbst gemacht. Ein KZ besucht (ich frage mich immer noch, warum wir das in der Schule nie gemacht haben). Snake wine probiert (kann man getrost bleiben lassen, schmeckt auch nur wie billiger Korn).
Geburtstag gefeiert. Knöchel verstaucht. Dublin besucht. Auf einer Beerdigung gewesen. Eine Reise storniert.
Diese Busfahrt in Vietnam, den verstauchten Knöchel, ein Wiedersehen mit jemandem aus der Vergangenheit (denkt euch dramatische Musik und einen Temperaturabfall um mind. 10°C einfach dazu)
Teile meiner Antwort würden euch verunsichern.
schwierig
Hier, ich lese. Noch anonym aber vielleicht äääh bald nicht mehr. ;) Lieben Gruß und einen guten Start in 2016.
Liebe Michelle – anonym oder nicht: schön, dass du dabei bist :)
Ick bin all hier!
2015, schwierig, ja, irgendwie ja.
Hoffe, wir tauschen uns bald mal wieder aus über alle Neuigkeiten. Dann im neuen Jahr, beim Käffchen oder Glühwein im Wohnzimmer auf auf einem der zahlreichen Balkone. ;)
Rutsch gut rein, aber ohne Verstauchen oder ähliche Fiesigkeiten.
Freu mich, dass es dich gibt, hier und da.
Und 2016 muss ich auch mal wieder … Bloggen
Gern zum Kaffee – Glühwein kommt mir nicht ins Haus bzw auf einen der zahlreichen Balkone. Lumumba wäre ein Kompromiss :)
Liebe Grüße!
Andrea
Ich bin auch noch da. Ehrensache :)! Hoffentlich auf ein Wiedersehen in 2016…
Das hoffe ich auch! Vielleicht schaffe ich es ja 2016 auch mal in den Pott :)
Ich lese mit – zwar still, aber liebend gerne! Freue mich sehr drauf, in diesem Jahr viel, viel mehr von Dir zu lesen!
Hey Tatjana, cool, dass Du dabei bist! Und dieses Jahr wirds auf jeden Fall mehr zu lesen geben :)
Ich bin auch immer noch dabei!
Frohes neues Jahr dir :)
Liebe Grüße, Denise
Das wünsche ich Dir auch! Liebe Grüße aus HH
Ich bin auch da! Mit Verspätung! Aber jetzt hab ich langsam alles aus dem alten Jahr überall gelesen! ;-)
Moin! Ich kenn das mit der Feed-Reader-Überflutung ;)
Liebe Grüße!
Andrea
[…] dafür ein Programm, das sich „you need a budget“ (kurz ynab) nennt und über das ich hier schon einmal was geschrieben habe. Ich verwende allerdings die alte Version, die man leider als […]
[…] Jahr sind aufgegangen und nicht einer davon war hirnrissig. Und wenn man mal unter diesem Punkt im Fragebogen von letztem Jahr nachliest, dann war das im Nachhinein auch eine sehr gute Idee. Ich liebe es, wenn ein Plan […]
[…] das gibt es wirklich). 2018 war mit einem Wort…? Veränderung P.S.: Das war 2017, 2016, 2015, 2014, 2013 […]